GDI-Partnertage 2020 – Was gibt’s Neues?

Dieses Mal virtuell – das war anders. Ausgesprochen informativ und unterhaltsam – wie immer! Die neuen Entwicklungen in den einzelnen Produkten zu sehen, ist auch für uns immer spannend. Wir freuen uns, Ihnen einen kurzen Überblick zu geben, was alles neu ist und was Sie in naher Zukunft erwartet.

Verdammt, wer hat die Daten geändert?

Kennen Sie das? Eine Fehleingabe und es ist der Wurm drin oder einfach mal Preisänderungen nachvollziehen. Hier schnell einen Überblick zu haben kann enorm Zeit sparen. Auch sehen Sie, wo Bedarf für Schulungen oder Prozessoptimierungen besteht und können dies gezielt verbessern.

Hierzu hat GDI schon letztes Jahr den „Dateninspektor“ entwickelt. Sie definieren, welche Tabellen und Felder überwacht und deren Änderungen protokolliert werden. Hierbei entsteht naturgemäß eine große Datenmenge, weshalb eine kluge Auswahl der zu überwachenden Daten durchaus sinnvoll ist … war. GDI hat das Modul entsprechend erweitert:

  • Damit die Produktivdatenbank nicht unnötig belastet wird, gibt es nun Automatismen, mit denen die protokollierten Änderungen in externe Datenbanken ausgelagert werden. Somit haben Sie alle Daten im Griff und halten Ihr produktives System schlank.
  • Zeitlich begrenzte Protokollierung einstellbar.
  • Erweiterung um Mandantenauswahl/-konfiguration.
  • Export einer Historien-Auswertung als xls-File.

ZUGFeRD und XRechnung

GDI hat diese Standards nun vollständig in die Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung integriert.

Sie wollen Ihren Kunden als zusätzlichen Service die Rechnungen digital zur Verfügung stellen? Dann sind ZUGFeRD und XRechnung für Sie ein heißes Thema. Versenden Sie künftig Ihre Rechnungen als PDF im ZUGFeRD-Format und der Empfänger kann diese im Klartext lesen und sein System diese automatisiert verarbeiten und buchen.

Fordern Sie diese Formate bei Ihren Lieferanten an! Durch künstliche Intelligenz lernt Ihre GDI Fibu laufend dazu, so dass der Automatisierungsgrad der Verarbeitung stetig steigt.

Mehr Details gibt es in unserem nächsten Newsletter. Oder rufen Sie uns einfach an, wenn Sie nicht so lange warten wollen.

GDI Zeit und Zutritt

Die Oberfläche des Webterminals kann nun von jedem Benutzer individuell angepasst werden. So können z.B. Menüpunkte ein- bzw. ausgeblendet werden, damit die Übersicht auf die individuellen Bedürfnisse angepasst ist – es wird nur das angezeigt, das wichtig ist.

Die GPS-Positionserfassung wurde erweitert zum Modul Geo-Fencing. So können für eine Kostenstelle Koordinaten und Radius hinterlegt werden. Das könnte z. B. für Unternehmen interessant sein, die auf Baustellen tätig sind.

Das neue Modul Fehler-Informations-System (kurz: FIS) ist ab 2021 verfügbar. Es bietet eine enorme Entlastung der Vorgesetzten bei der Verfolgung fehlerhafter Buchungen. Vorgesetzte und Mitarbeiter erhalten hierüber dann automatisierte Benachrichtigungen.

In 2020 ist die Nachfrage nach GDI Zutritt insbesondere in Kombination mit GDI Zeit stark gestiegen.

Dashboard. Der Blick aufs Ganze!

Als Führungskraft steuern Sie Ihr Unternehmen auf Basis von Kennzahlen und Auswertungen. Ihre Daten auf einen Blick, ein Zugriff von überall und zu jeder Zeit – das leistet das GDI Dashboard.

Aktuelle Umsätze, Auftragseingänge, Deckungsbeiträge… für den Chef nur noch ein Klick. Oder Sie lassen sich in der Kommissionierung immer die offenen Aufträge anzeigen… Die Flexibilität dieses Tools ist beeindruckend. Neu ist die Kombination von Daten aus verschiedenen GDI Produkten, z. B. Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung oder Zeiterfassung. Sogar die Einbindung von Fremddatenbanken ist möglich. Eine übersichtliche Darstellung garantieren die frei wählbaren Widgets mit ihren Grafiken (z. B. Grid, Kuchen-, Balkendiagramm). Auswertungsmöglichkeiten sind SQL, Reports und Pivot-Tabellen.

Das Beste ist, der Abruf erfolgt über eine Weboberfläche. Bei Abruf mit internetfähigen Geräten wird der eine oder andere Sorge haben, dass die Daten auf externen Servern gespeichert werden. Das Tool wird in ihrem Netz installiert. Es bleibt alles unter ihrer Kontrolle.

GDI hat die erste Version des Dashboards für Ende 2020 angekündigt. Die Spannung steigt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

GDI Personalakte

Ein Produkt, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist die digitale Personalakte. Die Entwicklung erfolgte Hand in Hand mit GDI Kunden und stand somit von Anfang an im permanenten Praxistest mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden.

In die GDI Personalakte wurde die komplette CRM-Funktionalität integriert und bietet:

  • Dokumentation mitarbeiterbezogener Vorgänge
  • Digitalisierung von Unterlagen
  • Wiedervorlagen mit Erinnerungsmails
  • Historie Lohndaten
  • Spezialfunktionen Mitarbeiterdarlehen, Fortbildungsmanagement
  • Anbindung an GDI Lohn und Zeit

Wenn Sie also auch in Sachen Personal digital unterwegs sein wollen, Sie gerne alles an einem Ort haben und an Wichtiges erinnert werden wollen, ist die GDI Personalakte eine interessante Lösung für Sie.

Sie haben Fragen? Oder haben Interesse an bestimmten Produkten?
Dann nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Support.

Telefon: 089 629960-0, E-Mail: info@ekm.de

Ihr EKM-Team